| 2009 | 
|  |  |  | |||||
|  | 
 |  | |||||
|  |  |  | 
Die Entkrautung ist 
    notwendig, um zu verhindern, dass der Teich des Biotops langsam an wuchernden 
    Wasserpflanzen "erstickt". 
    Zugleich mit dem "Unkrautjäten" wird auch darauf hingearbeitet, 
    endemische Arten zu fördern, 
    also solche, die in unseren Breiten schon lange heimisch sind.
  
Die Bilder zeigen die Arbeitsgruppe und ihren Leiter 
    Jochen Stang im Einsatz. Alle Bilder wurden mit dem ausdrücklichen Einverständnis 
    der Abgebildeten fotografiert und online gestellt. 
    Alle Bilder sind rechtlich geschützt. Anderweitige Veröffentlichung 
    dieser Bilder ohne schriftliche Genehmigung der Dargestellten ist untersagt.